Wie viel Gewicht sollte ein Baby pro Woche zunehmen?
Neugeborenes Gewicht und Entwicklung in den ersten Wochen: Wie erkennt man, ob ein Neugeborenes genug zunimmt und wächst, wie es sollte, ohne doppelt zu wiegen? Dies ist eine der Fragen, die sich frischgebackene Mütter am häufigsten stellen, insbesondere diejenigen, die stillen und nicht genau wissen, wie viel Milch ihr Baby täglich zu sich nimmt. Wenn das regelmäßige Wiegen durch den Kinderarzt hilft, sich ein Bild zu machen, ist es gut, einige international anerkannte Grundregeln zu beachten, insbesondere die der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation.
Physiologischer Rückgang bei der Geburt: Wie viel Gewicht verliert ein Neugeborenes?
Bei der Geburt hat jedes Neugeborene ein Gewicht, das ungefähr dem in den letzten Tagen der Schwangerschaft geschätzten Gewicht entspricht. Nach der Geburt beginnt das Baby, Urin und Mekonium (der erste Stuhlgang des Babys, bestehend aus Fruchtwasser, Darmepithelzellen, Schleim, Galle und Wasser) auszuscheiden, während es eine kleine Menge Milch zu sich nimmt. Wenn das Baby gestillt wird, nimmt es zunächst Kolostrum zu sich, eine dicke, gelbliche Flüssigkeit, die reich an Proteinen, Fetten, Vitaminen, Mineralien und Antikörpern ist. Die Milchlieferung kommt in der Regel 48-72 Stunden nach der Geburt an, daher ist es normal, dass das Neugeborene einen Gewichtsverlust von nur wenigen hundert Gramm erleidet (normalerweise zwischen 5 und 10 % des Ausgangsgewichts). Sobald die Milch eingetroffen ist, wird das Baby sein Geburtsgewicht wiedererlangen und anfangen zu wachsen.
Wie viel Gewicht sollte ein Neugeborenes tragen?
In den ersten drei Lebensmonaten wächst das Baby schneller und erreicht bis zu 600 Gramm Gewicht pro Monat. Aber das sollte neue Mütter nicht beunruhigen: Jedes Kind hat seine eigenen Eigenschaften und Wachstumsraten. Grob geschätzt könnte man sagen, dass ein Neugeborenes in den ersten Lebensmonaten mindestens 80 Gramm pro Woche zunehmen sollte, es könnten aber auch 200 oder gar 300 sein. Das hängt nicht von der „Qualität“ ab die muttermilch - der körper der mutter mama weiß genau was zu tun ist! - sondern von vielen anderen Faktoren: der Gefräßigkeit des Säuglings, der an der Brust verbrachten Zeit, der Milchproduktion, der Fähigkeit, das aufgenommene aufzunehmen und wieder auszustoßen.
Das doppelte Wiegen: unnötiger Stress für stillende Mütter
In der Vergangenheit wurde das doppelte Wiegen häufig von jungen Müttern verwendet, sogar auf Anraten von Kinderärzten, um zu überprüfen, wie viel Milch das Baby getrunken hat. Das doppelte Wiegen besteht darin, das Baby vor und nach dem Füttern auf einer speziellen Waage zu wiegen. In Wirklichkeit gilt diese Methode heute als veraltet und verursacht bei Müttern nur Stress, weil sie nur eine Zahl berücksichtigt, nämlich das Gewicht des Neugeborenen, und keine anderen Faktoren, wie das Stillen und die klinische Untersuchung des Babys.
Wann man sich Sorgen um das Gewicht eines Babys machen sollte
Ob Sie stillen oder mit Säuglingsnahrung füttern, der beste Weg, das Wachstum Ihres Babys zu beurteilen, besteht darin, zu beobachten, wie es sich verhält. Macht es die Windeln nass? Wie viele am Tag? Ist er aktiv, aufmerksam, folgt er den normalen Entwicklungsstadien seines Alters? Sie können sich Sorgen machen, wenn Sie die Windel immer trocken finden, wenn das Baby nicht reagiert und immer schläfrig ist, wenn es abnimmt. In diesem Fall hilft nur, den Kinderarzt um Rat zu fragen, ohne in Panik zu verfallen
Wie wird das Wachstum eines Neugeborenen beurteilt?
Nicht nur das Gewicht ist wichtig für die Entwicklung des Babys. Sie haben vielleicht bemerkt, dass der Kinderarzt bei jedem Besuch die sogenannte Wachstumskurve aktualisiert: Auch wenn Ihr Kind unter die niedrigeren Prozentwerte fällt, ist es wichtig, dass sein Wachstum regelmäßig verläuft. Neben dem Gewicht misst der Arzt die Länge, den Kopfumfang und beurteilt den Allgemeinzustand des Kindes und seine altersgerechte Entwicklung. Wenn er dir sagt, dass alles in Ordnung ist, mach dir keine Sorgen und vertraue ihm. Nicht alle Kinder sind Vielfraße!
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxurykids-Website zu besuchen.
Kommentar hinterlassen