Mykose oder Hautpilz bei Kindern: Symptome und Behandlung.
Die häufigsten Mykosen sind Soor, durch Pilze verursachter Windelausschlag und Scherpilzflechte. Sie betreffen hauptsächlich den Mund, die Füße und die Kopfhaut. Pilzinfektionen werden mit antimykotischen Salben oder im Falle der Kopfhaut mit einem Arzneimittel zum Einnehmen behandelt, das das Wachstum von Pilzen hemmt. Im Sommer sind sie häufiger. Die häufigsten Mykosen, die bei Babys auftreten können, sind Soor, Windelausschlag und Scherpilzflechte.
Wie äußert sich Mykose bei Kindern?
- Die Anzeichen einer Infektion sind je nach betroffener Körperregion unterschiedlich.
- Der MUGHETTO des Babys zeigt sich mit einer weißlichen Patina, die an der Zunge oder am Gaumen haftet und, wenn sie sich ablöst, einen geröteten Bereich hinterlässt.
- WINDELDERMATITIS mykotischen Ursprungs zeigt sich mit roten Plaques und Bläschen in der Leiste oder um den Anus herum. Denken Sie daran, dass Windelausschlag oft nicht durch Pilze verursacht wird, sondern durch einfache Reizungen durch Kontakt mit Urin und Kot. (Lesen Sie den Artikel zum Thema Windelausschlag)
- TIGNE sind leicht zu erkennen, weil sie ringförmige Läsionen verursachen, dh ringförmig, mit erhabenem und gerötetem Rand und hellerem Zentrum, die sich allmählich ausdehnen und Juckreiz verursachen können. Wenn sie die Kopfhaut betreffen, verursachen sie fleckigen Haarausfall.
- Die Nagelmykose erscheint als Trübung der Nagelplatte, die ebenfalls verzerrt und vergilbt erscheint. Es ist sehr selten bei Kindern.
Wie werden Mykosen bei Babys behandelt?
In den meisten Fällen reicht es aus, eine antimykotische Salbe auf die betroffene Haut aufzutragen , die das Wachstum von Pilzen hemmt: „In der Regel ist eine topische Therapie mit Imidazol-Derivaten wirksam , aber in den Falten ist es sehr sinnvoll, zusätzlich mit Eosin zu bürsten “, sagt der Hautarzt. Die Dauer der Behandlung ist ziemlich lang – sogar drei Wochen – besonders bei Tinea.
Bei Soor können orale Schleimhautmedikamente verwendet werden, die vom Säugling nicht aufgenommen werden. Aber vermeiden Sie das Selbermachen, Sie müssen den Kinderarzt konsultieren.
Bei Ringelflechte der Kopfhaut hingegen ist eine Behandlung mit einem oralen Antimykotikum erforderlich: In der Regel wird Griseofulvin verwendet, ein wirksames, von Kindern gut verträgliches Medikament, das mindestens 3 Wochen lang angewendet werden muss.
Wenn die Mykose die Nägel befällt, wird bei Kindern immer eine topische Therapie auf der Basis von antimykotischen Schmelzen versucht, die mindestens 3 Monate lang angewendet wird.
Stimmt es, dass Mykosen im Sommer häufiger auftreten?
Im Sommer treten Mykosen häufiger auf, weil das heiß-feuchte Klima die Vermehrung dieser Mikroorganismen begünstigt, aber auch, weil Sommerkleidung die Haut exponierter macht und die Outdoor-Aktivitäten von Kindern Infektionen leichter unter den Menschen verbreiten.
Gibt es Regeln zur Vorbeugung von Mykosen?
Bei Soor und mykotischem Windelausschlag besteht die einzige nützliche Vorbeugungsregel darin, Antibiotika nicht zu missbrauchen. Tatsächlich verursachen Antibiotika ein Ungleichgewicht in der Darmbakterienflora. Das Kind in dieser Situation wird leichter Infektionen bekommen.
Für Tinea gelten folgende Präventionsregeln: Vermeiden Sie den Kontakt mit streunenden Tieren (auch Welpen) und mit Personen, die von Tinea betroffen sind. „Um eine Ansteckung zu vermeiden, muss ein Kind oder ein Erwachsener, wenn es eine Mykose entdeckt, die betroffenen Körperstellen behandeln und anschließend mit Pflastern oder Verbänden abdecken, wobei der Kontakt mit anderen Personen vermieden werden muss“, sagt der Dermatologe.
Schließlich vermeiden Sie als allgemeine Regel die Verwendung von gewöhnlichen Gegenständen wie Handtüchern oder Kleidung und halten Sie die Haut des Babys trocken, insbesondere in den Falten.
Kommentar hinterlassen