Viele Kinderärzte betonen die Bedeutung des Lesens für Kinder unterschiedlichen Alters: Was sind die Vorteile für die psychische und emotionale Entwicklung?
 
Die Bedeutung des Lesens für Kinder unterschiedlichen Alters
 
Ein Erwachsener, der einem Kind laut vorliest, vollbringt einen Akt der Liebe, und dies hat wichtige Auswirkungen auf die Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes auf relationaler, emotionaler, kognitiver, sprachlicher, sozialer und kultureller Ebene. In der gemeinsamen Erfahrung des Lesens und Hörens treten Erwachsene und Kinder in gegenseitige Harmonie durch die Welten, die zwischen den Seiten des Buches zum Leben erwachen, in einer intensiven und angenehmen Kommunikation aus Emotionen, Freundschaft, Komplizenschaft und Vertrauen, die ihre Emotionen stärkt Bindung.
 
 Die Bedeutung des Lesens für Kinder: Warum Kindern vorlesen?
 · Aus emotionaler Sicht ermöglicht das Vorlesen einer Geschichte oder eines Kinderliedes einem Kind, seine intimsten Gefühle in Gesellschaft von Erwachsenen zu erforschen, die es zurückhalten, ihm Mut machen und ihm Erklärungen geben können.
 · Aus kognitiver Sicht bietet das Lesen dem Kind neben der direkten Erfahrung einen alternativen Wissenskanal; begünstigt das Verständnis von sich selbst und der Welt um ihn herum; erweitert den Geist zum Entdecken und Erforschen; entwickelt Vorstellungskraft, Vorstellungskraft, Kreativität, Neugier; Speicher erweitern; fördert die logischen und abstrakten Fähigkeiten.
 · Auf sprachlicher Ebene fördert das Lesen die Sprachentwicklung, bereichert den Wortschatz und verbessert die lexikalische Qualität.
 Aus sozialer Sicht wird gezeigt, dass die Bedeutung des Lesens für Kinder, die von der Vorschulfamilie betrieben werden, bessere schulische Leistungen, soziale Inklusion und Problemlösungsfähigkeiten aufweisen, was für Kinder aus soziokulturell benachteiligten Familien noch mehr an Wert gewinnt. in denen die Lese- und Schreibschwierigkeiten zum Risiko des Schulabbruchs beitragen, was zu einer Zunahme von Armut und Ausgrenzung führt.
 · Die Bedeutung des Lesens für Kinder aus kultureller Sicht wurde als einer der Kanäle für die Weitergabe von Werten, ethischen Botschaften und Traditionen von einer Generation zur nächsten angesehen.
 Vorlesen ist der effektivste Weg, ein Kind für Bücher und Geschichten zu begeistern. Die Bedeutung des Lesens für Kinder liegt darin, es mit Worten zu nähren, zuerst Freude und Lust in ihm zu entwickeln und dann die autonome Fähigkeit zu lesen. Die Bedeutung des Lesens für Kinder ist eine der Grundversorgung des Kindes.
 Die Verfügbarkeit von Büchern zu Hause, die Vertrautheit mit ihren Kontakten, das Beispiel lesender Eltern, die Gewohnheit, über die gelesenen Themen zu erzählen, zu diskutieren, Ideen auszutauschen und Ratschläge zu geben, sind alles gültige Strategien, um Kinder zu stimulieren.
 
Um Interesse und Neugier zu wecken, muss das Buch in ihren Händen zu einem magischen und verführerischen Werkzeug werden, das sie durch die Beziehung zu dem Erwachsenen, der es vorschlägt, in die symbolische Welt einführen kann, die auf seinen Seiten enthalten ist. Eine Welt aus Emotionen, Freuden, Ängsten, Fantasien, Zuneigungen, Ereignissen, Entdeckungen, wie das Universum des Kindes selbst. Es ist wichtig zu wissen, wie man nicht „für“ das Kind liest, sondern „mit“ dem Kind.
 
 Die Bedeutung des Lesens für kleine Kinder
 Je nach Alter und damit je nach psychomotorischem Entwicklungsstadium gibt es geeignetere Bücher und Lesemethoden. 
 Bei sehr jungen Kindern, die ein paar Monate alt sind und sehr sensibel für Geräusche, Rhythmus, Melodie und rhythmische Stimme sind, werden die ersten Lesungen Schlaflieder, Spiele, Kinderreime, Lieder, Wörter oder Sätze sein gut ausgeprägter Rhythmus zum Einlullen, Streicheln, Verwöhnen mit der Musik der Worte.
  Von 6 bis 12 Monaten , die Bedeutung des Lesens für Kinder betrifft den Beginn des Vorschlags einiger kleiner Bücher, robust und einfach als Spielzeug zu handhaben, mit Abmessungen und Materialien, die für die taktile und mündliche sowie visuelle Erkundung geeignet sind, aber immer begleitet von laut ausgesprochene Wörter, so dass die Bedeutung des Vorlesens für Kinder mit der Erinnerung an die Geschichte verbunden ist.
  Von 12 bis 24 Monaten , die Bedeutung des Lesens für Kinder, die von Büchern mit großen, farbenfrohen Illustrationen, Figuren mit scharfen Umrissen, klaren Farben und animierten Büchern angezogen werden, die sich bewegen, spielen, komponieren, leicht zu durchsuchen und mit Geschichten, die leicht zu hören sind zu und wieder anzuhören, die die entscheidenden Momente des Tages (Aufwachen, Essen, Baden, Schlafen, Spielen) erneut vorschlagen und zeitliche Bezüge bieten, die ihn beruhigen. 
 Die Bedeutung des Lesens für Kinder in diesem Alter kann ein Vorbote sensorischer (taktiler, visueller, auditiver), aber auch emotionaler (Überraschung, Angst) und moralischer (Bildungsbotschaften) Erfahrungen sein. Gut, dass das Vorlesen zu einem festen Termin wird, zu einem auch nur wenige Minuten dauernden Ritual, das das Kind erwartet und wünscht, zum Beispiel vor dem Mittagsschlaf, nach dem Essen oder zum guten Abend. Die Bedeutung des Lesens für Kinder muss ein Vergnügen sein , keine Verpflichtung, z. B. wenn das Kind die Konzentration verliert oder wegzieht, bestehen Sie nicht darauf; die Gewohnheit des Zuhörens erhöht dann allmählich die Aufmerksamkeitskapazität. Den Tonfall und den Rhythmus der Erzählung zu ändern, den verschiedenen Charakteren Stimme und Nachahmung zu verleihen, dem Kind zu ermöglichen, die Bilder anzusehen und beim Lesen die Seiten umzublättern, macht die Geschichte lebendiger und steigert das Interesse 
  Die Bedeutung des Vorlesens für Kinder im Kindergarten
  Im Alter von 2 bis 3 Jahren ändert sich die Bedeutung des Lesens für Kinder, da das Kind sich nicht mehr darauf beschränkt, nur der Stimme zuzuhören und die Zahlen zu betrachten, sondern lernt, die gesprochenen Wörter mit den Zeichen der Schrift zu assoziieren und so einzutreten Die magische Welt des Schreibens. In dieser Altersgruppe verzaubern ihn Geschichten, die mit Kindern oder Tieren als Protagonisten mit wenigen Worten und auf wenigen Seiten seiner unerschöpflichen Neugier auf die Welt und die Dinge entsprechen und ihm helfen, die kleinen großen Probleme des Alltags zu lösen. Oft möchte das Kind selbst die Seiten umblättern, den Satz einer ihm bekannten Geschichte vervollständigen, auf die Bilder zeigen und sagen, was sie darstellen, das Buch in der Hand halten und die Geschichte auf seine Weise erzählen, immer lesen und wieder lesen das gleiche Buch, das ihm besonders am Herzen liegt, bis hin zur genauen Erinnerung an Anfang, Entwicklung und Ende, mit einer wichtigen beruhigenden und strukturierenden Funktion des Gedächtnisses. 
  
 Die Bedeutung des Lesens für Kinder im Kindergarten
 Die Bedeutung des Lesens für Kinder im Kindergarten
Im Alter von 3 bis 6 Jahren die Bedeutung des Lesens für Kinder, die Serien mit denselben Charakteren lieben (ihre Altersgenossen oder ein Tier mit menschlichen Gefühlen, mit denen sie sich identifizieren können), die in verschiedene Situationen verwickelt sind, die sie interessieren, informieren, begeistern und ihnen helfen können Sie überwinden Hindernisse und Ängste. Das Kind muss ermutigt werden, mit der Geschichte zu interagieren, indem es Fragen stellt, Kommentare und Lösungen vorschlägt, die Evolution verändert und kann ermutigt werden, neue Geschichten auf der Grundlage der alten zu erstellen, zu zerlegen und zu erfinden, um Gedanken, Emotionen und Fantasien aufzudecken.
  
 Die Bedeutung des Lesens für 6-Jährige 
 Ab dem 6. Lebensjahr wird die Bedeutung des Lesens für Kinder immer autonomer, aber das gemeinsame Lesen mit dem Erwachsenen behält seinen großen Wert als unersetzliches Moment der Kommunikation, Diskussion und des Wachstums. Kinder interessieren sich sehr für Bücher, die die Wunder der Natur und der Wissenschaft erklären, für Labortexte, die lehren, "wie es geht", für Abenteuerserien oder fantastische und Thriller, die ihnen helfen, selbst den schwerwiegendsten Problemen mit Gelassenheit zu begegnen. Warten auf das Happy End nach so vielen Widrigkeiten. Allmählich wird das an das Lesen gewöhnte Kind neugierig auf alles sein, was ihm widerfährt, vom Täglichen zum Wöchentlichen, vom Comicbuch zum Belletristikbuch zum Essay.
 
  
 
 
 
 
 
 
Kommentar hinterlassen