Vitamin C für Kinder
Vitamin C für Kinder ist ein essentieller Nährstoff für die Gesundheit und ist für ihr Wachstum notwendig
Vitamin C ist wichtig, weil es die richtige Funktion des Immunsystems unterstützt und zur Bildung von Kollagen für die richtige Funktion von Knochen, Knorpel, Zähnen und Zahnfleisch beiträgt. Es hilft bei der Verringerung von Müdigkeit und erhöht die Aufnahme von Eisen. Vitamin C ist auch wichtig für die Wundheilung. Darüber hinaus enthält Vitamin C ein Antioxidans, das überschüssige freie Radikale bekämpft, die die Entstehung von Krankheiten begünstigen.
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C für Babys?
Vitamin C kommt nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor, Lebensmittel, die Vitamin C enthalten, sind wie folgt:
Zitrusfrüchte, Orangen, Zitronen, Kiwis, Erdbeeren, Ananas, Tomaten, Paprika, Beeren, Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl und Blumenkohl, Spinat, Kohlrabi und anderes Blattgemüse (z. B. Salat und Rettich)
Vitamin C hat eine sehr instabile und empfindliche Struktur, was bedeutet, dass es leicht oxidiert. Denken Sie also daran, dass Obst und Gemüse sofort nach dem Schneiden gegessen werden sollten.
Wie viel Vitamin C für Babys?
Achten Sie auf die Menge. Es ist fair, sich daran zu erinnern, dass Vitamin C für das gesunde Wachstum eines Kindes unerlässlich ist, aber übertreiben Sie es nicht.
Der Tagesbedarf an Vitamin C bei Kindern liegt bei etwa 40-50 mg.
Vitamin C zeichnet sich durch eine geringe Toxizität aus, und die seltenen Überschusszustände sind auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzuführen. Kinder dazu zu bringen, zu viel Vitamin C einzunehmen, kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe verursachen und daher die gegenteilige Reaktion auf das haben, was Sie suchen.
Vitamin-C-Mangel bei Kindern?
Wie bei einem Überschuss muss darauf geachtet werden, dass Kinder die richtige Menge an Vitamin C einnehmen, da ein Mangel an Vitamin C beim Kind zu Müdigkeit, Schmerzen in den Gelenken und Muskeln führen kann. In schweren Fällen von Vitamin C-Mangel kann das Kind Symptome wie z B. Zahnfleischbluten, Eisenmangel, Wundheilungsstörungen.
Es ist daher unbedingt darauf zu achten, dass das Kind nach jeder Mahlzeit Obst und Gemüse isst.
Denken Sie bei mehr oder weniger starken Symptomen immer daran, sich an den Kinderarzt zu wenden, der Ihnen den richtigen Weg zeigen kann.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind im LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen