Affektive Schwäche bei Kindern
Affektive Defizite bei Kindern sind ein häufiges Thema, das sowohl die frühe Kindheit als auch das Vorschul- oder Schulalter vereint.
Im ersten Fall oder in der frühen Kindheit wird die affektive Beeinträchtigung bei Kindern als schwerwiegender angesehen, im Gegensatz zur emotionalen Beeinträchtigung im Vorschul- oder Schulalter, die als weniger schwerwiegend angesehen wird.
Achtung, wenn es schwierig ist, den emotionalen Mangel bei Kindern zu bewältigen, ist es immer sinnvoll, sich an einen Psychologen oder Therapeuten zu wenden, der das Kind und die Eltern beraten und ihnen helfen kann, ihre Beziehung zu stärken.
Warum tut affektive Schwäche bei Kindern weh?
Wenn Eltern den Alarm einer affektiven Schwäche bei Kindern bemerken, ist es wichtig zu handeln.
Kein Mensch und insbesondere Kinder verdienen es, um Aufmerksamkeit, Verständnis und Liebe zu betteln.
Für die Persönlichkeitsbildung des Kindes und für das Wachstum ist es sehr wichtig, die Manifestationen der Zuneigung zu ihm zu feiern, da ohne Fürsorge, Liebe und Verständnis die neuronale Bildung des Kindes beeinträchtigt und seine kognitiven Fähigkeiten geschwächt werden, folglich der Mangel an Zuneigung die Kinder bedeuten, dass letzterer aggressiv, ungehorsam und impulsiv aufwächst, sie werden ein geringes Selbstwertgefühl haben und immer auf der Suche nach Isolation sein, und wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, werden ihn leider diese negativen Eigenschaften in seinem Wachstum begleiten.
Arten von affektiven Defiziten bei Kindern
Die Schwere der affektiven Defizite bei Kindern hängt auch von der Dauer oder individuellen Merkmalen ab, wir haben akute oder chronische affektive Defizite.
Die Dauer des akuten emotionalen Mangels bei Kindern hört auf und endet mit der Zeit schnell.
Wenn wir bei chronischen Kindern statt von affektiver Beeinträchtigung sprechen, beziehen wir uns auf die Situation, in der Eltern aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit bis hin zu geringer Zuhörbereitschaft eine gleichgültige Haltung gegenüber ihren Kindern haben.
Wovon hängt der emotionale Mangel bei Kindern ab?
Die Ursachen der affektiven Beeinträchtigung bei Kindern sind fast immer mit einer emotional-beziehungsbezogenen Beziehung verbunden, in der das Kind aufgrund von Arbeitsausfällen oder anderen Arten von Problemen häufig keinen Ventil oder Bezugspunkt in der Figur des Elternteils oder Erziehungsberechtigten findet Engagement der letzteren.
Die Ursachen für affektive Defizite bei Kindern können auch mit einem nicht sehr harmonischen familiären Umfeld zusammenhängen, in dem es häufig zu Konflikten zwischen den Eltern kommt.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen