Die Montessori-Methode: Die Umwelt des Kindes
Die Umgebung des Kindes ist nach der Methode der Pädagogin Maria Montessori einer der grundlegenden Aspekte der Methode während der Entwicklung.
Warum ist die Umgebung des Kindes wichtig?
Nach der Montessori-Methode ist die Umgebung des Kindes ein grundlegender Aspekt für die Entwicklung des kindlichen Wachstums, da das Kind in einer für es geeigneten Umgebung aufwächst, ohne auf Hindernisse zu stoßen, und auf diese Weise eine starke Autonomie entwickelt. Jedes Detail der Umgebung ist auf das Kind zugeschnitten, um ihm einen geeigneten Raum zum Arbeiten und Wachsen zu bieten.
Wie sollte die Umgebung des Kindes sein?
Die Umgebung des Kindes muss speziell für das Kind strukturiert werden. Die Umgebung muss daher in einem angemessenen Verhältnis zu den motorischen, operativen und geistigen Fähigkeiten des Kindes stehen. Auf diese Weise fühlt sich das Kind frei, sie zu meistern, aufgeräumt und organisiert, um die Umgebung beruhigend, sicher und gepflegt zu gestalten um das Kind während seines Wachstums zu stimulieren.
Welche Eigenschaften sollte die Umgebung des Kindes haben?
Die Umgebung des Kindes reduziert die Wutanfälle der Kleinen erheblich, da sie sich frei und kompetent fühlen. Es ist notwendig, eine auf das Kind zugeschnittene Umgebung mit maßgeschneiderten Möbeln für das Kleine zu organisieren, und die Gegenstände müssen sich in seinem Inneren befinden erreichen, um die Erfassung des Bewusstseins für seine Umgebung zu stimulieren.
Liebe Mütter, nach der Lektüre unseres Artikels empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Website, auf der Sie viele Artikel für Ihr LUXURYKIDS- Kind finden
Kommentar hinterlassen