Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Die Flasche: nützliche Tipps für Mütter.

Il biberon: consigli utili per le mamme.

Die Flasche: nützliche Tipps für Mütter.

Die Flasche ist eines der meistgenutzten Utensilien für die Babynahrung in der ersten Lebensphase des Neugeborenen. Es wird zum Mittagessen, mit aufgelösten Keksen, als Snack, für Wasser, Kamille und für die letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen verwendet. Was das Stillen anbelangt (in der Regel sollte das Neugeborene bis etwa 7-8 Monate gestillt werden), so hat das Kind auch beim Fläschchen seine eigenen Zeiten und muss respektiert werden, was nicht zu unterschätzen ist. Im Durchschnitt verspürt der Kleine bis zu einem Alter von 12 - 18 Monaten das Bedürfnis nach einer Flasche (obwohl Experten sagen, dass es ab einem Alter von sechs Monaten möglich ist, ihm den irreversiblen Becher anzubieten: praktisch, einfach zu handhaben und an seine Bedürfnisse anpassbar). 12/18 Monate, es scheint ein zu fortgeschrittenes Alter zu sein, um die Flasche noch zu verwenden; aber das genaue Alter spielt keine Rolle, wie bei jeder anderen Annäherung des Kindes (krabbeln, erste Schritte, Ablegen der Windel).
Die Methode, die Milch aus der Flasche zu saugen, ist ein Vorgang, der Geschäft und Vergnügen verbindet: Das Baby spürt immer noch das Gefühl der Mutterbrust (und das gibt ihm Sicherheit und Süße) und erleichtert darüber hinaus die Aufnahme von Milch, wodurch dies vermieden wird kann mit ihm schief gehen oder er kann sogar eingeatmet werden. Es gibt viele Arten von Babyflaschen auf dem Markt: Es kommt auch auf die Auswahlkriterien an! Es gibt solche aus unzerbrechlichem Kunststoff (ideal bei plötzlichen Stürzen durch plötzliche Bewegungen des Kindes) und solche, die hitzebeständig sind, aber auch solche, die spitz zulaufen, klein, breit und gedrungen sind.

Die in der Flasche zu bewertenden Eigenschaften sind:

· Der Griff (vielleicht diejenigen mit dem Loch erleichtern den Griff des Babys, das die Flasche fester fühlt);
· Der Sauger und seine Löcher: In den ersten Lebensmonaten (bis vier Monate) darf der Milchfluss nicht zu stark sein, damit das Baby nicht erstickt oder Hustenanfälle bekommt. Besser ein Sauger mit einem kleinen Loch, der einen minimalen und allmählichen Strahl ermöglicht.

Weitere Tipps, die Sie beachten sollten:

Die Sterilisation ist eine grundlegende Handlung, die jedoch nicht auf einen bloßen Moment der Gesundheit reduziert werden darf. Sterilisieren ist richtig, aber das Baby ist zu Hause und einige bakterielle Belastungen stärken auch seine Immunabwehr und sind nicht schädlich für ihn. Die am häufigsten angewandten Sterilisationsmethoden sind die des Do-it-yourself-Kochens: Nachdem Sie die Flasche gründlich gewaschen haben, lassen Sie sie etwa zehn Minuten in Wasser kochen. Es gibt auch verschiedene Arten von Sterilisatoren auf dem Markt, wie z Box, geeignet für die Temperaturen dieses Ofentyps, in der die Flasche aufbewahrt wird)

Einige Vorsichtsmaßnahmen:

Heiße Milch nicht lange in der Flasche lassen: Das könnte die ideale Voraussetzung für die Vermehrung von Keimen sein; Darüber hinaus ist gründliches Spülen und Entfernen von Milchrückständen von den Wänden die beste Methode, um die für die Lagerung von Bakterien geeignete Umgebung zu beseitigen.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere LUXURYKIDS- Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind finden.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar