Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Das Kind lernt laufen: seine ersten Schritte.

Il bambino impara a camminare: i loro primi passi.

Das Kind lernt laufen: seine ersten Schritte.

Den Meilenstein der ersten Schritte erreicht jedes Kind in seinem eigenen Tempo. Im Durchschnitt beginnen Babys zwischen 9 und 15 Monaten mit ihren ersten Schritten, zuerst taumelt und fällt er sofort, dann wird er langsam, Tag für Tag, immer selbstbewusster: für ihn wird es nicht facie, Es ist eine große Herausforderung, die eine gewisse Fähigkeit erfordert, die richtige Muskelspannung in die Beine zu bringen und gleichzeitig das Gleichgewicht zu halten.
Hier sind 5 Schritte, die die ersten Schritte vorbereiten.

Hochziehen und festhalten:

Gehen beginnt mit den Fingern. Sie werden ständig benutzt: um sich an der Sofaecke hochzuziehen und auf alles, was die richtige Höhe hat. Wenn der Griff sitzt, beginnt das Kind mit den Beinen: Erst steht es auf, dann schleppt es sich. Balancieren, greifen: Er hat es geschafft!
"sehr gut, Liebling!" Ihr begeistertes Lob stachelt den Kleinen an: Er dreht den Kopf zu Ihnen, vielleicht lässt er auch schon eine Hand los. Durch die Drehung hat er sein Gewicht bereits von einer Körperhälfte auf die andere verlagert. Und genau das muss er können, damit die ersten Schritte stattfinden.
Im Durchschnitt sind Babys 13 Monate alt, wenn sie einen oder zwei Schritte zur Seite versuchen. Sie müssen gehalten werden, aber trotzdem wissen die kleinen Füße, wo es langgeht.

Gehen Sie selbstbewusst zur Seite

Im Durchschnitt sind Babys 13 Monate alt, wenn sie einen oder zwei Schritte zur Seite versuchen. Sie müssen gehalten werden, aber trotzdem wissen die kleinen Füße, wo es langgeht. Aber zuerst rutschen sie noch seitlich am Boden. Doch schon bald werden die Bewegungen entscheidend: Der Kleine hebt deutlich seinen Fuß und setzt ihn neben den anderen. Sehen Sie sich die Anstrengung genau an: wundern Sie sich nicht, wenn es mal wieder abfällt. Oftmals fällt es auch noch weiter, wenn man ans Krabbeln gewöhnt ist. Aber du stehst sehr schnell auf!

Frei auf den Beinen

Aufstehen aus dem Sitzen ohne Sicherung: Wenn es den Kindern gelingt, sind sie etwa 14 Monate alt. Vielleicht haben Sie sich an Ihr Baby gewandt, damit es ihm nicht so schwer fällt, vom Boden aufzustehen. Es steht: eine Zehn, dann Na komm, vielleicht eine Acht, weil das Knie noch etwas schwach ist. Er wird es schaffen!
Ein Fuß vor den anderen
Wir haben es geschafft: einen Schritt nach vorn, dann noch einen. Mit etwa 15 Monaten ist es an der Zeit, „richtig“ zu gehen: Gewicht verlagern, balancieren, Kraft tanken: das alles mit Hingabe und Bewegung. Der Kleine arbeitet unermüdlich und geht jeden Tag einen Schritt weiter. Keine Sorge: Schiefe Beine sind beim Laufenlernen normal, alle Kinder haben sie.
Halten Sie an, ohne zu fallen

Jetzt hält ihn keiner mehr auf: Der Kleine läuft wie ein Splitter. Da ist zunächst der Sitz, der als Notbremse fungiert. Mit etwa 16 Monaten braucht es diese Hilfe nicht mehr: Ihr Baby kann seine Schritte so gut messen, dass es langsamer die Ziellinie erreicht.

Liebe Mütter, bei Lukurykids finden Sie eine große Auswahl an Schuhen für Ihr Neugeborenes.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar