Rauchen während des Stillens: die Auswirkungen auf das Baby und wie man damit aufhört.
 Rauchen während des Stillens
 
Mütterliche Einstellungen sind die wertvollste Nahrung, die wir unserem Baby in den ersten Lebensmonaten geben können. Seine Zusammensetzung ist perfekt und gewährleistet alle notwendigen Substanzen, damit das Baby richtig wachsen kann. Aber wir wissen, dass die Nahrung, die wir zu uns nehmen, aber auch Getränke, Alkohol, Drogen und natürlich Zigaretten die Zusammensetzung der Muttermilch beeinflussen und ihre Entwicklung und Gesundheit gefährden können. Wie wir uns leicht vorstellen können, ist das Rauchen während des Stillens eine sehr schlechte Angewohnheit, die wir in jeder Hinsicht vermeiden sollten, und wir sollten die Gelegenheit nutzen, ganz damit aufzuhören und nie wieder damit anzufangen. Auch weil die Folgen des Passivrauchens und des sogenannten „Rauchens aus dritter Hand“ nach wie vor offensichtlich und riskant für die ganze Familie sind. Nikotin, Teer und alle in Zigaretten enthaltenen Giftstoffe lagern sich in Stoffen und Kleidern ab und kontaminieren die häusliche Umgebung, selbst wenn Sie im Freien rauchen. 
 WHO: Rauchen in der Stillzeit
 Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt nachdrücklich, in den ersten 6 Monaten ausschließlich zu stillen und empfiehlt, das gesamte erste Jahr und darüber hinaus weiter zu stillen : Aus diesem Grund stellen laut Expertenmeinung stillende Raucherinnen mit ihren Kindern eine wichtige Risikopatientengruppe dar.
   Die WHO hat geschätzt, dass Kinder von rauchenden Müttern im Vergleich zu Kindern von Nichtrauchern ein um 70 % erhöhtes Risiko für Infektionen der unteren Atemwege haben, und auch die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Todes ist erhöht. 
 Laut den zu diesem Thema durchgeführten Untersuchungen waren die wichtigsten festgestellten Wirkungen von Nikotin auf Kinder:
  · Veränderungen im Schlaf- und Wachrhythmus;
   · Reduzierung der Jodaufnahme;
  · Histopathologische Schäden an Leber und Lunge;
  · Intrazellulärer oxidativer Schaden;
  · Reduktion der B-Zellen der Bauchspeicheldrüse;
  · Reduzierte Glukosetoleranz.
  Darüber hinaus können die Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft rauchen, ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit, arterielle Hypertonie und Veränderungen im Glukosestoffwechsel darstellen. 
 Ist Rauchen in der Schwangerschaft oder Stillzeit schlimmer?
 Während der Schwangerschaft müssen Sie mit dem Rauchen aufhören, da die Risiken bekannt und wissenschaftlich belegt sind: Rauchen beeinflusst tatsächlich aktiv die Entwicklung des Fötus. Unter den bekanntesten Risiken finden wir:
  Niedriges Geburtsgewicht;
  · Erhöhtes Risiko für spontanen Abort und perinatalen Tod;
  Erhöhtes Risiko einer Plazentalösung;
  Größere Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt;
   Erhöhtes Risiko fötaler Missbildungen. 
 Aber rauchen Sie auch nicht nach der Geburt: Mehrere Studien haben Passivrauchen mit einem erhöhten Risiko für plötzlichen Kindstod (SIDS) in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist das Rauchen während des Stillens direkt verbunden mit:
  · Reduzierung der Muttermilchproduktion: Neue Mütter, die mehr als 10 Zigaretten am Tag rauchen, erfahren eine Reduzierung der Milchproduktion und Veränderungen in der Milchzusammensetzung;
  Unruhe, Übelkeit, Lethargie bei Kindern aufgrund des Durchgangs von Nikotin und anderen giftigen Substanzen durch die Milch;
 erhöhtes Risiko, dass das Kind an Asthma erkrankt.
 Darüber hinaus müssen wir wissen, dass die Menge an Nikotin, die in die Muttermilch übergeht, doppelt so hoch ist wie die, die während der Schwangerschaft durch die Plazenta übertragen wird. 
 Wie viel darf man beim Stillen rauchen?
 Gibt es eine maximale Anzahl von Zigaretten, die während des Stillens erlaubt sind? Experten raten, wie wir gesehen haben, davon ab, während der Stillzeit zu rauchen, und empfehlen, die Raucherentwöhnungszeit von der Schwangerschaft bis zum Ende des Stillens zu verlängern. Natürlich ist die beste Milch, die wir unserem Baby geben können, die, die frei von Nikotin und Giftstoffen ist, jedoch sollte laut Experten eine Menge von weniger als 10 Zigaretten pro Tag kein allzu hohes Risiko darstellen. In jedem Fall ist es wichtig, nach dem Rauchen mindestens 90 Minuten mit dem Stillen zu warten. 
 Hören Sie auf zu rauchen, während Sie stillen
  Wir wissen, wie schwierig es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Schon in „ruhigen“ Lebensabschnitten wird es kompliziert, also in der postpartalen Phase, mit Stress, Schlafmangel, Sorgen um das neue Leben als frischgebackene Mutter, ist der Wunsch nach einer baldigen Wiederaufnahme des Rauchens verständlich möglich oder nicht vollständig aufhören zu können.
  Ein Nikotinpflaster kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, auf Zigaretten zu verzichten. Sie können sich an Ihre Hebamme oder Ihren Arzt wenden, um mit Experten in Kontakt zu treten, die Ad-hoc-Programme zur Raucherentwöhnung fördern.
 
 Wenn wir auf Zigaretten nicht verzichten können, denken wir daran:
  1. nicht mehr als 10 Zigaretten am Tag rauchen;
  2. 90 Minuten vor dem Stillen verstreichen lassen;
  3. Bedecken Sie Kopf, Hände und Kleidung, um zu vermeiden, dass das Kind mit Rauch aus zweiter und dritter Hand in Kontakt kommt.
  Elektronische Zigaretten während des Stillens
 Bei elektronischen Zigaretten, die vor einigen Jahren auf den Markt gebracht wurden, wurde in Bezug auf die Sicherheit wenig Forschung betrieben. Da E-Zigaretten jedoch immer noch Nikotin enthalten, können sie dennoch ein Risiko für Mutter und Kind darstellen. 
 Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Luxurykids- Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Sie und Ihr Kind finden. 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentar hinterlassen