Rückenschmerzen in der schwangerschaft.
Diese Störung betrifft häufig die werdende Mutter, besonders ab dem vierten Monat. Die Gründe liegen in den schwangerschaftstypischen hormonellen Veränderungen und in der Gewichtszunahme. Im Vergleich zum Körper des Mannes ist der Körper der Frau prädisponiert, eine Schwangerschaft zu akzeptieren: Die Knochen des Beckens sind breiter, leichter und glatter, um das Baby im Moment der Geburt passieren zu lassen. Die Wirbelsäule ist der Teil, der am stärksten von den Veränderungen der Schwangerschaft betroffen ist, hauptsächlich aufgrund der Verschiebung des Schwerpunkts nach vorne, die die werdende Mutter mit zunehmendem Bauch durchführt, um sich besser im Gleichgewicht zu halten.
Während der neun Monate
Rückenschmerzen oder Kreuzschmerzen können während der neun Monate jederzeit auftreten, treten jedoch häufiger ab dem zweiten Trimester auf. Die Ursachen dieser Schmerzen sind hauptsächlich:
Die Wartehormone (Progesteron und Relaxin), die zur Vorbereitung auf die Geburt eine entspannende Wirkung auf Muskeln und Bänder haben.
Das Gewicht des Bauches, das die Wirbelsäule mit zunehmendem Wachstum zu einer kontinuierlichen Anstrengung und einer Haltung zwingt, die sich von der normalen unterscheidet (dh nach vorne gebeugt). Infolgedessen ziehen sich die Bauch- und Rückenmuskeln zusammen, was zu Steifheit oder Schmerzen in den Nieren führt.
Empfohlene Medikamente.
- Analgetika Diese Medikamente lindern Schmerzen und sind in der Regel die ersten vom Arzt verschriebenen Medikamente (auch während der Schwangerschaft);
- Muskelrelaxanzien, die dazu bestimmt sind, jene Muskeln zu entspannen, deren übermäßige Anspannung zu Rückenschmerzen führen kann
- Entzündungshemmer, die Schmerzen lindern, indem sie auf den Entzündungszustand einwirken. In den neun Monaten müssen sie mit Vorsicht eingenommen werden.
Zur Behandlung von Rückenschmerzen werden häufig physiotherapeutische Geräte eingesetzt, die auf unterschiedliche Weise wirken: Sie erzeugen kalorische Energie, elektromagnetische Wellen, Magnetfelder, elektrische Ströme oder mechanische Schwingungen. Im Allgemeinen kombiniert der Arzt diese Behandlungen daher mit manuellen Massagezyklen oder natürlichen Methoden.
Die am häufigsten verwendeten sind:
- Physiotherapie,
- Elektrotherapie
- Osteopathie
Es ist ratsam, die richtigen Bewegungen auszuführen.
Um aus dem Bett aufzustehen, nutzen Sie die Muskeln der Beine und des Gesäßes und helfen Sie sich mit den Ellbogen, ohne den Rücken zu beugen, drehen Sie sich zuerst auf die Seite und setzen Sie sich dann mit geradem Rücken auf. Bei der Hausarbeit ist Knien statt Bücken erforderlich. Dieser Trick gilt sowohl für das Bettmachen als auch für Ordnung in den Schubladen. Übermäßige Anstrengungen sollten jedoch während der Schwangerschaft vermieden werden.
Kommentar hinterlassen