Windelausschlag: Ursachen und Tipps
Windelausschlag ist eine sehr häufige Hautreizung bei Säuglingen, die Rötungen und Beschwerden verursacht, da diese Entzündung, wie der Name schon sagt, zwischen dem analen Genitalbereich und der Umgebung auftritt und mehrere Ursachen hat
Verursacht Windelausschlag?
Windelausschlag ist eine Entzündung der Haut, die dem Baby Unbehagen bereitet, und die Ursachen können unterschiedlich sein.
Einer der Gründe für Windelausschlag ist eine nasse Windel, die durch die Stagnation der Bedürfnisse des Babys verursacht wird.
Einer der Gründe für Windelausschlag ist die Ernährungsumstellung, denn eine Ernährungsumstellung des Babys verändert auch die Konsistenz und Menge des Stuhls, was irritierend sein kann.
Einer der Gründe, die Windelausschlag verursachen, kann auch eine Kontaktallergie sein, das Baby kann allergisch auf das Windelmaterial oder auf die Cremes sein, die während des Wechselns verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie den Kinderarzt bitten, Allergietests durchzuführen.
Einer der Gründe für Windelausschlag ist auch das Reiben der Windel auf der Haut, insbesondere wenn das Baby beginnt, sich etwas mehr zu bewegen.
Was bringt Windelausschlag?
Das an Windelausschlag erkrankte Kind leidet oft sehr, es merkt man besonders beim Wechseln, dass es laut und unkontrolliert zu weinen beginnt. Windelausschlag, wenn er nicht berücksichtigt und daher unterschätzt wird, kann zum Auftreten lokaler Bakterien- und Pilzinfektionen führen.
Wenn Windelausschlag behandelt wird und Sie keine positiven Ergebnisse haben, aber die Reizung anhält, fragen Sie Ihren Kinderarzt um Hilfe und Rat.
Wie kann man Windelausschlag verhindern?
Um Windelausschlag zu vermeiden, müssen Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, die Windel häufig wechseln, den Bereich trocken und sauber halten und die Windel nicht zu lange nass und schmutzig lassen. Während des Wechsels können Sie zur Vorbeugung von Windelausschlag Cremes auf Basis von Zinkoxid oder Fissanpaste verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von duftenden Cremes oder Hygieneprodukten, die nicht für die Haut des Babys geeignet sind. Verwenden Sie einfach Wasser und achten Sie darauf, keine Narben zu hinterlassen die Haut des Babys zu sehr, da sie leicht gereizt werden kann.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen