Waden- und Fußkrämpfe in der Schwangerschaft: Ursachen und Abhilfe
Viele von uns erleben manchmal schmerzhafte Krämpfe in der Wadenmuskulatur oder den Zehen, besonders im Sommer, aber dies ist sicherlich häufiger während der Schwangerschaft . Es wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der werdenden Mütter vor allem im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft unter Krämpfen leidet. Mal sehen, was die Ursachen, Symptome und wie wir Krämpfe in der Schwangerschaft verhindern können.
Krämpfe in der Schwangerschaft: Ursache
 Die Ursachen für Krämpfe in der Schwangerschaft sind nicht ganz klar, es ist möglich, dass die Schwangerschaft den Stoffwechsel beeinflusst, aber andere Ursachen sind:
   Unzureichende oder übermäßige Bewegung,
   Elektrolytstörungen,
   · Vitaminmangel.
   Zu den Ursachen für Krämpfe gehören auch:
   Schwangerschaftsbedingte Veränderungen der Durchblutung: Die Durchblutung verlangsamt sich und dies kann zu Krämpfen führen. Deshalb ist es immer wichtig, einen aktiven Lebensstil beizubehalten, sich regelmäßig zu dehnen und zu bewegen und den ganzen Tag über oft zu Fuß zu gehen.
   Wenn Sie Ihre Beine beim Sitzen oder Liegen so hoch wie möglich halten, kann dies die Durchblutung fördern und auch Schwellungen in den unteren Gliedmaßen reduzieren, ein weiteres sehr häufiges Leiden werdender Mütter.
   Auch eine schwangerschaftsbedingte Gewichtszunahme kann das Krampfrisiko beeinflussen: Der Gewichtsdruck in Kombination mit dem zusätzlichen Druck durch das wachsende Baby kann sich auf Muskeln, Blutgefäße und Nerven auswirken.
   Dehydration: Kann möglicherweise Beinkrämpfe verursachen. Die Erhöhung Ihrer Wasseraufnahme ist eine der einfachsten Möglichkeiten, mit Wadenkrämpfen umzugehen.
  Beinkrämpfe: Symptome
 Beinkrämpfe treten plötzlich mit scharfen, plötzlichen Schmerzen auf, normalerweise in den Wadenmuskeln oder Füßen, und werden durch Verkürzung und Spasmen des Muskels verursacht.
   Sie können einige Sekunden anhalten, aber der Muskel bleibt dann sogar für einige Stunden wund und kontrahiert. Es kann das Gehen und Bewegen erschweren. Wie viele Schwangerschaftsbeschwerden treten Wadenkrämpfe im dritten Trimester auf.
 
 Abhilfe
 
 Regelmäßige, sanfte Übungen könnten helfen, die Anzahl und Schwere der Episoden zu reduzieren, aber sie sind auch sehr nützlich bei Krämpfen. Wie macht man sie?
 Beugen und strecken Sie den Fuß kräftig auf und ab
  Ziehen Sie die Zehen in Richtung Knöchel oder massieren Sie den Muskel kräftig.
 Wenn ein Krampf auftritt, dehnen und massieren Sie den Muskel sofort.
Was tun bei nächtlichen Krämpfen?
 In vielen Fällen treten Krämpfe plötzlich während des Schlafens auf und können die Qualität und Dauer des in der Schwangerschaft so wichtigen Nachtschlafs beeinträchtigen. Was ist dann zu tun?
 Stehen Sie auf und gehen Sie eine Weile auf den Fersen, bevor Sie wieder schlafen gehen
 · Entfernen Sie die Abdeckungen, um die Füße und Beine frei zu lassen
 · Heben Sie Ihre Füße an, indem Sie sie auf ein Kissen legen und versuchen, Ihre Zehen nicht nach unten zu zeigen.
 Wann man sich Sorgen machen muss
  In seltenen Fällen können Beinkrämpfe ein Zeichen für etwas Ernsteres wie ein Gerinnsel sein, das 1-2 von tausend Schwangerschaften betreffen kann. Wenn Krämpfe sehr häufig auftreten, ist es wichtig, Ihren Arzt zu kontaktieren.
  
 
 
 
 
 
Kommentar hinterlassen