Muttermilch aufbewahren
Liebe Mütter, heute sehen wir gemeinsam, wie man Muttermilch aufbewahrt, befolgen Sie einfach kleine Tipps, um sie beiseite zu legen und richtig zu verwenden
Wie ist Muttermilch aufzubewahren?
Für Mütter, die ihr Neugeborenes nicht immer stillen können oder die viel Milch produzieren, kann es hilfreich sein zu wissen, wie man Muttermilch aufbewahrt, um sie bei Bedarf zu verwenden. Der erste Schritt besteht darin, einen sterilisierten und luftdichten Glas- oder Kunststoffbehälter auszuwählen
Aufbewahrung von Muttermilch: Tipps und Wissenswertes
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Muttermilch aufzubewahren, ist es wichtig, die Behälter, Pumpenkomponenten und Flaschen immer zu sterilisieren. Wenn Sie mehrere Milchbehälter lagern, denken Sie daran, das Datum auf dem Etikett zu markieren, um die älteste Milch zuerst zu verbrauchen. Muttermilch kann eingefroren werden und muss vor Gebrauch langsam im Kühlschrank oder alternativ in warmem Wasser aufgetaut werden, die aufgetaute Milch sollte vorzugsweise innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden und kann nicht wieder eingefroren werden
Aufbewahrung von Muttermilch: Lagerzeiten
Bei der Entscheidung, Muttermilch aufzubewahren, ist es wichtig, die Lagerzeiten der Milch zu kennen:
- 3-4h bei Raumtemperatur <25°C lagerfähig
- 24h lagerfähig bei einer Temperatur <15°C (Kühltasche)
- 24h im Kühlschrank bei 0-4°C bei aufgetauter Milch haltbar
- Im Kühlschrank bei 0-4 °C ist sie bei frischer Milch bis zu 4 Tage haltbar
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen