Wie erklärt man Kindern den Gedenktag?
Liebe Mütter, am 27. Januar wird weltweit der Gedenktag gefeiert, dieses Gedenken muss erzählt und an Kinder weitergegeben werden, auch wenn es schwierig ist, kleinen Kindern von Terror, Tod und Verfolgung zu erzählen.
Was stellt der Gedenktag dar?
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrationslager Auschwitz in Polen befreit, aus diesem Grund wird an diesem Tag weltweit der Gedenktag gefeiert, es ist ein internationales Jubiläum, das jedes Jahr der Opfer gedenkt des Holocaust oder der Vernichtung einer Volksgruppe zwischen 1938 und 1945. Die NS-Regierung, angeführt von Adolf Hitler, säte Terror und Vernichtung, insbesondere wurden Juden in NS-Konzentrationslagern eingesperrt und getötet. Es ist wichtig, sich an die Feier des Volkstrauertags zu erinnern und es an die Kinder weiterzugeben, denn dieses Gedenken hilft, sich an die Fehler der Vergangenheit zu erinnern und sie niemals zu wiederholen. Offensichtlich ist es bei Kindern ratsam, einen nicht traumatischen Ansatz zu finden. Sie können versuchen, sich diesem Problem zu nähern, indem Sie einige für Kinder geeignete Filme vorschlagen, wie "Das Leben ist schön von Roberto Benigni", und vermeiden Sie, den Kleinen rohe und traurige Tropfen zu zeigen.
Der Gedenktag: Gedichte für Kinder
Es ist wichtig, mit den Kindern über den Gedenktag zu sprechen, dieses Jubiläum weiterzugeben ist wichtig, damit sich dieser Horror nicht wiederholt, aber wir müssen auf die Kinder zugehen, ohne sie zu traumatisieren, vielleicht sogar aktuelle Themen wie Rassismus ansprechen. Sehen wir uns nun gemeinsam einige kindgerechte Gedichte zur Feier des Volkstrauertags an:
Da waren Männer ...
Es waren Männer, Frauen und Kinder
es gab alte Leute und Mütter mit Kindern.
Da waren Tränen und Erinnerungen an ferne Leben
es gab Schmerz, Elend und unmenschliche Gewalt.
Es gab Strafen, Zwangsarbeit und Soldaten
es gab Schweigen, schmutzige und kranke Männer.
Es gab Armeen, Stacheldraht und kalte Gefängnisse
es gab Uniformen, eingravierte Nummern und Hinrichtungen.
Es gab Not, Hunger und Krankheiten
es gab Ghettos, Lager und Epidemien.
Es gab Gedanken und Existenzen, die zu kurz waren
es gab pochende Erwartungen in Todesversprechen.
Es gab Herzen, die durch endgültige Abschiede gebrochen wurden
es gab Visionen von Sonnenuntergängen für die noch Lebenden.
An einem gewalttätigen Intellekt hing Scham
aber auch Träume und Hoffnungen bis zur letzten Klage.
(Maria Ruggi)
27. Januar
Kinderreim der Erinnerung
sich an eine schlechte Geschichte zu erinnern
mit ominöser Tinte geschrieben:
Die schwarze Seite des Holocaust.
Ein Verrückter übernahm
und die Axt der Vernichtung fiel.
Männer, Frauen, Alte, Kinder
sie brannten schnell wie Streichhölzer.
Ich träume davon, dass aller Rassismus brennt
im Feuer des Altruismus,
Ich träume von der Geburt neuer Ideale
wo Männer alle gleich sind.
(Giuseppe Bordi)
Wenn das ein Mann ist
Du, der du sicher lebst
In deinen warmen Häusern,
Sie, die Sie am Abend zurückkehren finden
Warmes Essen und freundliche Gesichter:
Überlegen Sie, ob dies ein Mann ist
Arbeiten im Schlamm
Wer kennt keinen Frieden
Was für ein Kampf um das halbe Brot
Wer stirbt für ein Ja oder ein Nein?
Überlegen Sie, ob dies eine Frau ist,
Ohne Haare und ohne Namen
Ohne Kraft mehr, sich zu erinnern
Deine Augen leer und dein Schoß kalt
Wie ein Frosch im Winter.
Meditieren Sie, dass dies war:
Ich befehle dir diese Worte.
Schnitze sie in dein Herz
Unterwegs zu Hause bleiben,
Hinlegen und Aufstehen;
Wiederholen Sie sie für Ihre Kinder.
Oder das Haus bricht zusammen,
Krankheit verhindert dich,
Deine Geburten verdrehen ihre Gesichter von dir.
(Primo Levi)
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen