So wählen Sie einen Kindermantel im Winter aus.
Der Winter kommt und Kinder müssen vor Kälte geschützt werden, daher ist es richtig, Mäntel sorgfältig auszuwählen, da es eines der Kleidungsstücke ist, die Eltern unter Berücksichtigung der Qualität der Materialien, des Komforts und der Tragbarkeit sorgfältig auswählen müssen.
Die Typen.
Um es auszuwählen, ist es gut, einige Eigenschaften vor dem Kauf zu bewerten. Tatsächlich können Sie je nach Temperatur, die aufgrund der Herbst- und Wintermonate mehr oder weniger starr ist, und der Verwendung des Kleidungsstücks selbst wählen zwischen:
• Wollmantel : ideal für die Wintersaison und niedrige Temperaturen;
• Bettdecke : Sie ist ideal für Tage im Schnee, aber auch bequem und praktisch in Schule und Kindergarten, da sie Bewegungsfreiheit ermöglicht.
• Dufflecoat : lässig, aber auch elegant, geeignet für Herbst- und Wintertemperaturen (je nach Art der Innenpolsterung);
• wattierter Regenmantel: perfekt für Regentage;
• elegantere Mäntel : für wichtige Anlässe;
• Strickmantel : Ideal im Herbst, bevor der Winter kommt.
Wie man es wählt
Bei der Wahl des Mantels ist es wichtig, vor allem die Praktikabilität des Kleidungsstücks und den Komfort zu berücksichtigen, damit sich das Kind frei bewegen kann, und auch zu bewerten:
• der Stoff, der von hoher Qualität sein und aus reinen, weichen und atmungsaktiven Stoffen bestehen muss. Wolle ist einer dieser am besten geeigneten Stoffe, da sie weich ist und sich mit ihrer Weichheit den Bewegungen der Kleinen anpasst. Ein Stoff, der als Alternative in Betracht gezogen werden sollte, ist glatter oder gerippter Samt. Perfekt für den Winter;
• Abschluss: Dieser muss sowohl für die Mutter als auch für das Kind praktikabel sein. Der Reißverschluss ist vorzuziehen, oder der mit Knöpfen. Alternativ auch der Dufflecoat-typische Verschluss mit Fröschen, die heute nur noch als Zierde oben angebracht sind und einen Reißverschluss verstecken;
• die Farbe: Es ist vorzuziehen, sich immer für neutrale Farben zu entscheiden, die zu dunkel neigen, um zu vermeiden, dass sie fleckig bleiben. Darüber hinaus lassen sich die neutralen Farben leicht anpassen und sind waschbeständig, ohne befürchten zu müssen, dass sie mit der Zeit verblassen;
• die Größe: Es ist eine gute Angewohnheit, immer eine Nummer größer zu nehmen als die, die das Kind trägt. Der Mantel sollte über anderer schwerer und voluminöser Kleidung wie beispielsweise Pullovern getragen werden.
Kommentar hinterlassen