Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Wie man Nasenspülungen für Babys und Kinder macht

Come fare i lavaggi nasali ai neonati e bambini

Wie man Nasenspülungen für Babys und Kinder macht.

In den ersten Lebensmonaten atmen Babys ausschließlich durch die Nase. Außerdem können sie sich in den ersten zwei bis drei Jahren nicht selbst die Nase putzen. Verstopft die Nase beispielsweise schon bei einer leichten Erkältung, kommt es bei den Kleinen daher zu Unwohlsein und Beschwerden, die insbesondere beim Schlafen (durch die Liegeposition) und beim Füttern zunehmen.
Mit den Spülungen können Sie Schleim, Schleim und kleine Krusten aus der Nase entfernen, aber auch die Schleimhaut der Nasenhöhle von Reizstoffen wie Allergenen oder von Viren und Bakterien reinigen. Sie erweichen auch den Schleim und erleichtern eine eventuelle Aspiration.

Nasenspülungen, mit was sie zu tun haben

• physiologisch
• Thermalwasser
• sterilisiertes Meerwasser usw.
Zunächst müssen Sie auswählen, womit Sie die Nasenspülung durchführen möchten. Auf dem Markt gibt es praktische Einzeldosis-Fläschchen mit verschiedenen Lösungen: physiologisches Wasser, Thermalwasser, sterilisiertes Meerwasser und so weiter, besonders praktisch, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Es gibt auch oft größere Behälter der gleichen Produkte: In diesem Fall muss die Lösung mit einer Spritze ohne Nadel injiziert werden. Die zu verwendende Menge beträgt etwa 5-10 ml pro Nasenloch. Das Waschen muss mit Lösungen bei Raumtemperatur oder leicht erwärmt (nie heiß) durchgeführt werden.

Nasenspülungen, Do-it-yourself-Lösung

Sie können auch zu Hause eine Kochsalzlösung zum Selbermachen herstellen, die zu 90 % aus Wasser und zu 10 % aus Salz besteht. Kochen Sie einfach etwa einen halben Liter Wasser (um es zu sterilisieren) und lösen Sie 4,5-5 Gramm grobes Kochsalz darin auf.
Warnung: Wenn die Spritze verwendet wird, muss sie nach jedem Gebrauch sorgfältig gewaschen und regelmäßig gewechselt werden.

Nasenspülungen, wie sie gemacht werden

Die Bedienung ist einfach, auch wenn manche Kinder (besonders wenn sie anfangen zu wachsen) es nicht mögen und das Stillhalten schwierig werden kann.
1. Legen Sie das Baby auf den Wickeltisch oder aufs Bett (hier besser ein Handtuch unterlegen) und neigen Sie den Kopf leicht zur Seite. Achten Sie darauf, ihn nicht nach hinten zu schieben, da sonst die Waschlösung in den Hals gelangt und das Baby zum Husten bringt.
2. Führen Sie die Spitze der Durchstechflasche oder Spritze ohne Nadel vorsichtig in das Nasenloch auf der Seite ein, die am weitesten von der Oberfläche entfernt ist, und sprühen Sie die Flüssigkeit sanft, aber fest: Sie werden sehen, wie sie aus dem gegenüberliegenden Nasenloch austritt. Beispiel: Wenn das Baby nach rechts gedreht wird, sprühen Sie die Lösung in das linke Nasenloch und Sie sehen, wie sie auf der rechten Seite herauskommt.
3. Wiederholen Sie auf der anderen Seite.
„Wenn das Kind das eigentliche Waschen wirklich nicht verträgt, kann es schon reichen, ein paar Tropfen Lösung in die Nase zu geben, nur um das Sekret etwas weicher zu machen.“ Es verbindet sich mit dem Aerosol und lässt den Strahl direkt in die Nasenhöhlen gelangen, für eine echte Nasendusche.

Nasensauger

Gerade wenn das Kind noch sehr klein ist und sich nicht selbst die Nase putzen kann, kann auch ein Nasensauger sinnvoll sein, um nicht abgespülten Schleim oder Sekrete zu entfernen.
Es gibt verschiedene Modelle, elektrisch oder mit Mundstück. Die Wahl liegt bei der Familie, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass vollmechanische Modelle etwas aggressiver sein können, mit dem Risiko, die Nasenschleimhaut zu schädigen.

Nasenspülungen, wann man sie macht

Bei Bedarf, also wenn das Kind offensichtliche Beschwerden wegen seiner geschlossenen Nase zeigt. Außerdem sind sie generell sinnvoll vor dem Füttern, damit die Nase beim Essen frei ist, und abends vor dem Schlafengehen, um das Einschlafen zu erleichtern.
Andererseits ist es nicht notwendig, sie zu vorbeugenden Zwecken durchzuführen, wenn das Kind keine verstopfte Nase oder Erkältung hat.
Damit das Baby besser atmen kann, ist es auch wichtig, die Räume zu befeuchten und es oft zum Trinken (oder Stillen, wenn es ausschließlich gestillt wird) einzuladen, um den Schleim zu verdünnen und dessen Ausscheidung zu fördern.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxury Kids -Website zu besuchen, auf der Sie einen Abschnitt finden, der ausschließlich der Hygiene Ihres Kindes gewidmet ist.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar