Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Wie sich die Gesichtshaut während und nach der Schwangerschaft verändert.

Come cambia la pelle del viso durante e dopo la gravidanza.

Wie sich die Gesichtshaut während und nach der Schwangerschaft verändert.

Die Gesichtshaut ist während und nach der Schwangerschaft von verschiedenen Veränderungen betroffen: Die Hautelastizität ändert sich, die Hautpigmentierung selbst verändert sich und aufgrund der Wirkung von Schwangerschaftshormonen können Hautunreinheiten auftreten.
Aus diesem Grund muss die Gesichtshaut in dieser heiklen Zeit mit größerer Aufmerksamkeit behandelt werden.

Wie verändert sich die Gesichtshaut während der Schwangerschaft und danach?

Die Haut ist dann heller: Dies ist der Effekt der erhöhten Blutproduktion (die um etwa 50% zunimmt), mit der daraus resultierenden Erhöhung der Durchblutung.
Eine Veränderung, die auch äußerlich durch eine größere Helligkeit des Gesichts wahrgenommen wird. Dazu tragen auch Hormone bei, die das Gleichgewicht der Talgdrüsen verändern, indem sie die Talgproduktion steigern und so das Gesicht strahlender machen.
Doch es gibt nicht nur Vorteile: Hormone wirken sich auch auf die Pigmentierung der Haut aus. Viele Frauen bemerken bereits im Frühstadium der Schwangerschaft Veränderungen in der Pigmentierung der Gesichtshaut, die an manchen Stellen dunkler wird. Diese Veränderung ist bei Personen mit einem bernsteinfarbenen Teint stärker wahrnehmbar, während sie bei Frauen mit sehr heller Haut weniger auffällig ist.
Sind diese Veränderungen besonders ausgeprägt, entstehen echte Flecken auf der Haut: Es handelt sich um Chloasma gravidarum (oder Schwangerschaftsmaske), ein Makel, der besonders Oberlippe, Wangenknochen, Kinn und Stirn befällt und so die genau definierte „Schwangerschaftsmaske“ bildet verschwindet dann nach der Geburt.
Kurz gesagt, während der Schwangerschaft wird die Gesichtshaut noch empfindlicher und muss mit größerer Aufmerksamkeit behandelt werden. Auch nach der Geburt müssen der Gesichtshaut "spezielle" Behandlungen vorbehalten bleiben: Tatsächlich dauert es einige Zeit, bis die hormonelle Struktur wieder auf die vor der Schwangerschaft zurückkehrt.

So pflegen Sie die Gesichtshaut

Um Ihre Haut während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu pflegen, ist es ratsam, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, die darauf abzielen, das Hautgleichgewicht zu erhalten, wobei die fortschreitenden Veränderungen und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haut berücksichtigt werden, die in vielen Fällen weniger elastisch und trocken werden kann . erscheinen dehydriert und statt hell ein wenig „stumpf“.
  • Reinigung

Die Gesichtspflege während der Schwangerschaft beinhaltet in erster Linie die Reinigung: Um die Aktivität der Talgdrüsen zu steigern, ist es wichtig, die Haut sauber zu halten, um die Ansammlung von Fetten in den Gesichtszellen zu vermeiden.
Die Gesichtsreinigung sollte morgens und abends durchgeführt werden und es ist wichtig, dass sie mit zarten und nicht aggressiven Produkten durchgeführt wird, um das Gleichgewicht der Epidermis, die bereits durch die Wirkung von Hormonen anfälliger geworden ist, nicht weiter zu verändern.
  • Flüssigkeitszufuhr

Sobald die Haut sauber ist, muss sie mit Feuchtigkeit versorgt werden: Es ist wichtig, die richtigen Produkte auszuwählen, die getestet wurden, um selbst die empfindlichste Haut, wie die von Schwangeren, zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Wellness-Routine muss dann täglich sein: Die regelmäßige Anwendung der richtigen Produkte gegen Hautunreinheiten während und nach der Schwangerschaft ermöglicht bessere Ergebnisse.
  • Schutz

Um Hautunreinheiten wie Chloasma gravidarum vorzubeugen und die Haut vor der Aggressivität der Sonnenstrahlen zu schützen, empfiehlt es sich immer, nicht nur am Meer oder in den Bergen, sondern vor jedem Sonnenbad einen Sonnenschutz zu verwenden.
Auch in diesem Fall muss die Creme unter den weniger aggressiven und empfindlicheren Produkten sorgfältig ausgewählt werden, also auch für die Haut der Schwangeren geeignet sein. Der Sonnenschutz sollte auf ein gut gereinigtes und mit Feuchtigkeit versorgtes Gesicht aufgetragen werden.



Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar