Wie man 40 Tage nach Kaiserschnitt zurechtkommt.
Eines von 3 Kindern in Italien und vor allem in den südlichen Regionen wird per Kaiserschnitt geboren. Ob geplanter Eingriff oder sogenannter „Notkaiserschnitt“, es muss immer bedacht werden, dass die Frau ihre Zeit braucht, um sich von einer ausgewachsenen Operation zu erholen. Die 40 Tage nach der Geburt sind daher für eine korrekte körperliche, aber auch emotionale Genesung unerlässlich. Die Figur der Hebamme befindet sich in dieser grundlegenden Phase, weil sie entscheidend dazu beiträgt, die Frau und die neue Familie in dieser heiklen Zeit richtig und gelassen zu begleiten.
Was passiert unmittelbar nach dem Kaiserschnitt im Kreißsaal
Wenige Minuten nach dem Hautschnitt wird das Baby von den Händen des im Operationssaal anwesenden Arztes und der Hebamme begrüßt und nach dem Abklemmen der Nabelschnur getrocknet und sorgfältig in ein warmes Handtuch gewickelt. Nach den ersten neonatologischen Kontrollen ist in einigen Krankenhäusern sogar im Operationssaal ein Hautkontakt zwischen Mutter und Kind möglich, um die Bindung zu fördern und die Anpassung an das Leben außerhalb der Gebärmutter zu erleichtern.
Was passiert in den drei Tagen nach der Geburt des Babys per Kaiserschnitt
Normalerweise werden die 3 Tage nach dem Kaiserschnitt im Krankenhaus verbracht. Es wird empfohlen, sich so viel wie möglich auszuruhen, passend zu den Rhythmen des Babys. Etwa 24 Stunden nach der Geburt wird der Mutter das erste Mal beim Aufstehen aus dem Bett geholfen und der Blasenkatheter entfernt. Die Hebammen werden die Wunde verbinden und der Mutter erklären, wie sie sie in den nächsten Wochen pflegen soll. Darüber hinaus unterstützt die Hebamme die Frau, die mit dem Stillen beginnt: Die Unterstützung der Hebamme unterstützt die neue Mutter sowohl bei der Förderung des Stillens als auch bei der Verabreichung von künstlicher Milch, falls erforderlich.
Die Genesung nach dem Kaiserschnitt
Jede Mutter hat unterschiedliche Reaktionen und Erholungszeiten. Es ist nicht nur eine körperliche Verletzung, der Kaiserschnitt kann auch eine schwer zu verarbeitende seelische Narbe darstellen: Das kann die Beziehung zum Kind und zur Familie und vor allem das seelisch-körperliche Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine Mutter, die per Kaiserschnitt entbunden hat, muss darauf achten, wie sie richtig aus dem Bett kommt, ohne die Bauchmuskeln falsch zu belasten. Eine Beurteilung des Beckenbodens und des Abdomens ist nach der Geburt immer empfehlenswert, um die korrekte Funktionalität beider Bezirke neu zu erziehen.
Die Heimkehr nach dem Kaiserschnitt optimal bewältigen
Es ist sehr wichtig, die Referenz von vertrauenswürdigen Personen zu haben, die neuen Eltern helfen können, sich besser an dieses neue Leben anzupassen. Es kann hilfreich sein, Freunde und Familie um Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Hausarbeit zu bitten. Was das Stillen, die Babypflege und die psychophysische Genesung betrifft, ist es gut zu wissen, dass Sie sich an die Hebamme wenden können. Im Krankenhaus und in der Klinik gibt es Postpartum-Kliniken, oder es ist möglich, sich an Ihre private Hebamme zu wenden, die direkt nach Hause kommt, um alle Veränderungen zu unterstützen und zu unterstützen, die stattfinden.
Undichtigkeiten nach Kaiserschnitt und Wiedereintritt der Gebärmutter
• Wie lange dauert es, bis die Gebärmutter nach einem Kaiserschnitt zurückkehrt? Bereits nach etwa 10-15 Tagen verkleinert sich die Gebärmutter stark. Das Stillen und insbesondere das frühe Anlegen an die Brust begünstigt die Produktion von Oxytocin, das nützlich ist, um die Gebärmutter zusammenzuziehen und ihre Rückbildung zu erleichtern: Einige Mütter empfinden diese Kontraktionen einige Tage lang als schmerzhaft. In diesem Fall können spezifische geburtshilfliche Behandlungen durchgeführt werden, um diese Episoden besser zu bewältigen. Etwa 40 Tage nach der Entbindung erreicht die Gebärmutter wieder das Volumen vor der Schwangerschaft.
• Wie lange dauern die Verluste nach der Geburt? Die Dauer des vaginalen Ausflusses nach der Geburt variiert. Normalerweise sind die Verluste in den ersten 7-10 Tagen hellrot und dunkelrot, häufiger in den ersten Tagen. Anschließend werden sie heller und cremiger und nehmen an Menge ab. Einige Frauen haben sogar nach einem Monat Verluste, aber sie sind sehr selten. Am Ende des Wochenbettes, etwa 40 Tage nach der Geburt, verschwinden diese Verluste.
Wann Geschlechtsverkehr nach Kaiserschnitt
Diese Frage stellen sich viele Mütter. Es gibt keine bestimmte Zeit, die Sie respektieren müssen, sondern warten Sie nur, wenn die Zeit für Sie richtig ist, für Sie ... und wenn Sie Zeit haben!
Liebe Mütter, nachdem Sie den Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxury Kids- Website zu besuchen, auf der Sie viele Artikel für Sie und Ihr Kind finden.
Kommentar hinterlassen