Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Hitzschlag bei Kindern: Wie man sich verhält.

Colpo di calore nei bambini: come comportarsi.

Hitzschlag bei Kindern: Wie man sich verhält.

Im Sommer gibt es Menschen, die mehr als andere Gefahr laufen, einen Sonnenstich zu erleiden. Hier sind einige Tipps zu Symptomen und Heilmitteln für Hitzschlag bei Kindern

Generell hält unser Körper die Körpertemperatur unabhängig von der Außentemperatur konstant. Wenn es heiß ist, schwitzen wir, weil die Verdunstung der Schweißtropfen von der Hautoberfläche die Wärmeverteilung ermöglicht. Unter extremen Hitzebedingungen funktionieren diese Systeme nicht oder können keine angemessene Körpertemperatur aufrechterhalten, sodass wir Hitzeverletzungen (Unwohlsein oder Erschöpfung durch Hitze und Hitzschlag ) bekommen. Die Umgebungsbedingungen, die das Auftreten eines Hitzschlags bestimmen, sind: hohe Außentemperatur, erhöhte relative Luftfeuchtigkeit (die die Schweißverdunstung behindert) und keine oder reduzierte Belüftung. Diese drei Faktoren verstärken sich gegenseitig, sodass wir möglicherweise ein Unbehagen aufgrund nicht hoher Umgebungstemperaturen, sondern einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit und fehlender Belüftung (der sogenannten Hitze) haben.

Wer leidet am meisten unter der Hitze?

Es gibt Menschen, die im Sommer besonders gefährdet sind, einen Hitzschlag zu erleiden: Darunter auch Kinder.

Wie äußert sich ein Hitzschlag?

Ohnmachtsgefühl, Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Körpertemperatur, Kopfschmerzen, Piloerektion (Gänsehaut) in der Brust und den oberen Gliedmaßen, Schüttelfrost, häufiges Atmen, Muskelkrämpfe, psychische Störungen, die bewusstlos werden oder sich auf eine Inkonsistenz beim Sprechen beschränken können. Die Gesamtheit dieser unterschiedlich miteinander kombinierten Symptome stellt die Erschöpfung durch Hitze dar, die dem Hitzschlag vorausgeht, der durch eine fortschreitende Verschlechterung gekennzeichnet ist, mit einem Anstieg der Körpertemperatur auf 40 ° C - 41 ° C, Delirium, Koma oder Krampfanfällen .

Wie eingreifen?

Es ist sehr wichtig, die ersten Anzeichen von Hitzeerschöpfung zu erkennen: In dieser Phase können wir Komplikationen vermeiden, indem wir einen kühleren Ort suchen, körperliche Aktivität einstellen und unsere Wasseraufnahme erhöhen. Wenn die Symptome von Anfang an schwerwiegend sind oder die gerettete Person Schwierigkeiten hat, sich zu erholen, rufen Sie sofort 118. In der Zwischenzeit müssen wir die Person in eine schattige, kühle Umgebung bringen, Wasser auf den Körper sprühen (die Sprühgeräte, die für den Garten verwendet werden oder für Leinen), jedoch die Körperoberfläche mit Handtüchern benetzen; wenn der Patient bei Bewusstsein ist, muss er Wasser, keine anderen Flüssigkeiten, in kleinen Schlucken und wiederholt trinken; Verwenden Sie einen Ventilator, um die Verdunstung der feuchten Haut zu erleichtern, legen Sie die Person auf den Bauch und legen Sie die Beine in Bezug auf den Rumpf angehoben. Schließlich, wenn es eine klimatisierte Umgebung gibt, warten Sie dort auf Hilfe.

Symptome eines Hitzschlags

Heiße , rote, trockene Haut (kein Schwitzen)
Hohes Fieber (mindestens 40 °C)
Verwirrtheit oder Bewusstlosigkeit
Mögliche Krämpfe und Schockzustand

Was zu tun ist

1. Sofort Hilfe rufen
2. Kühlen Sie das Baby so schnell wie möglich
3. Bringen Sie ihn an einen kühlen Ort und ziehen Sie ihn aus
4. Lassen Sie ihn lüften
5. Tragen Sie Eispackungen auf Leisten und Achselhöhlen auf
6. Besprühen Sie Ihren Körper mit möglichst kaltem Wasser oder tauchen Sie ihn in kaltes Wasser
7. Geben Sie ihm so viel wie möglich kaltes Wasser zu trinken (nur wenn er bei Bewusstsein ist)

Symptome einer Hitzeerschöpfung, die allmählich auftreten

Blasse, kalte, sehr verschwitzte Haut
· Es gibt kein Fieber
Schwindel , Ohnmacht, Schwäche

Was zu tun ist

1. Rufen Sie sofort einen Arzt an
2. Bringen Sie das Baby an einen kühlen Ort; lege ihn mit erhobenen Füßen nieder; mit frischen, feuchten Tüchern abdecken
3. Geben Sie ihm so viel wie möglich Glukosalinlösungen oder Wasser zu trinken

So wehren Sie sich an besonders schwülen Tagen

· Trinken Sie mehr alkoholfreie Flüssigkeiten, ohne auf das Durstgefühl zu warten;
Trinken Sie keine Flüssigkeiten, die Alkohol, Koffein oder sehr zuckerhaltige enthalten;
Trinken Sie keine extrem kalten Getränke, sie können Bauchkrämpfe verursachen;
· Bleiben Sie mitten am Tag zu Hause oder in einer klimatisierten Umgebung oder verbringen Sie Stunden in öffentlichen Bereichen mit Klimaanlage;
· Der Einsatz von elektrischen Ventilatoren kann sinnvoll sein;
· Nehmen Sie ein Bad oder eine Dusche;
· Tragen Sie helle und helle Kleidung mit Stoffen, die die Transpiration nicht behindern;
· Lassen Sie niemanden in einem im Freien geparkten Fahrzeug zurück;
· Kontrollieren Sie Risikopersonen (insbesondere Kinder und ältere Menschen) häufiger und achten Sie auf eine kühle Umgebung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar