Was sehen Babys?
Das Sehen von Babys ist der letzte der Sinne, der sich vollständig entwickelt, viele Eltern fragen sich, was Babys sehen und wie sich ihr Sehvermögen verändert, wenn sie heranwachsen?
Was sehen Babys?
Eltern fragen sich oft, was Neugeborene sehen und wie sich ihr Sehvermögen entwickelt? Im Gegensatz zu den anderen Sinnen entwickelt sich das Sehvermögen zuletzt vollständig und dies in den ersten zwölf Lebensmonaten. Mal sehen, wie sich das Sehvermögen von Neugeborenen entwickelt.
Was sehen Babys, die sich bis zu 12 Monate entwickeln?
Bei der Geburt sehen Neugeborene sehr verschwommen, was sehen Neugeborene von 0 bis 6 Wochen? Babys können nur etwa 20-30 cm vor sich sehen, was dem Abstand zwischen dem Gesicht der Mutter und dem Baby beim Stillen oder Kuscheln entspricht. Babys können noch nicht viel Farbe sehen und bevorzugen einen hohen Kontrast. Zwischen der 6. und 12. Woche beginnt das Neugeborene, mehr Farben zu erkennen und kann bis zu 60 cm weit sehen, das Sehen ist noch eher verschwommen, aber es wird immer weniger Kontrast zur Stimulation benötigt. Die Augen des Babys beginnen sich koordinierter zu bewegen, in diesen Wochen sind sie in der Lage, sich zu fokussieren und einem sich bewegenden Objekt zu folgen. Zwischen 3 und 4 Monaten verbessert sich das Sehvermögen des Babys und entwickelt sich schnell, es beginnt weiter zu sehen und beginnt, Objekte und Gesichter zu erkennen, in dieser Zeit beträgt sein Sehvermögen etwa 20/40. Zwischen 6 und 12 Monaten findet der letzte Schritt in der Entwicklung des Sehvermögens statt, was sehen nun Neugeborene? In diesem Bereich hat das Kind ein voll entwickeltes Sehvermögen, bis es acht Monate alt ist, hat es sowohl die endgültige Augenfarbe als auch die Sehfähigkeit des Kindes erreicht, die der eines Erwachsenen entspricht.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Website zu werfen, auf der Sie viele Artikel für Ihr Kind LUXURYKIDSSHOP finden
Kommentar hinterlassen