Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Beauty in der Schwangerschaft: Was geht und was nicht.

Bellezza in gravidanza: cosa si può fare e cosa no.

Beauty in der Schwangerschaft: Was geht und was nicht.

Wenn Sie schwanger sind, gibt es so viele Zweifel, auch wenn es um die Schönheit in der Schwangerschaft geht . Welche Behandlungen können während der Schwangerschaft durchgeführt werden und welche nicht, welche Kosmetika und Cremes sollten verwendet werden und wie wird Make-up aufgetragen? Hier ist ein vollständiger Leitfaden für die Schönheit der zukünftigen Mutter.

Behandlungen in der Schwangerschaft

Waxing, semi-permanente Maniküre, Haarfärbemittel: Die Schönheitsroutine der Frau besteht aus vielen täglichen und periodischen Gesten, die Teil ihrer Lebensgewohnheiten sind und auf die sie nur schwer verzichten können. Aber sind diese Behandlungen in der Schwangerschaft sicher? Können sie dem Baby schaden?

Tönung in der Schwangerschaft

Haarfärbemittel standen schon immer wegen ihres Ammoniakgehalts und anderer potenziell toxischer Substanzen, die über die Kopfhaut in die Plazenta und den Fötus gelangen könnten, unter Beschuss. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen immer davon abgeraten, ihre Haare zu färben oder aufzuhellen.
Heutzutage enthalten neue Haarfärbemittel jedoch überwiegend natürliche Substanzen. Aus diesem Grund empfehlen amerikanische Experten, insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nur Farbstoffe mit pflanzlichen Reflexen zu verwenden.
Nach dem ersten Trimester können Sie auch ein Haarfärbemittel mit Ammoniak verwenden, solange Sie die Dämpfe nicht einatmen. Es ist auch gut, den Friseur zu bitten, die Farbe nur auf die Haarlänge und nicht auf die Haarwurzel aufzutragen.

Nagellack in der schwangerschaft

Keine Grenzen, weder zur klassischen Maniküre noch zum Gelauftrag. Wichtig ist, eine Maske zu tragen, um keine potenziell schädlichen Stoffe einzuatmen, wie zum Beispiel Cyanacrylate, die den Glasuren ihren typischen penetranten Geruch verleihen. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass das Schönheitszentrum die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften einhält: Die Fälle von Hepatitis, die sich aufgrund unhygienischer Instrumente zugezogen haben, nehmen zu. Denken Sie schließlich daran, am Vorabend der Geburt alle Spuren von Nagellack zu entfernen: Die Nägel müssen sichtbar und ohne Nagellack sein.
Gesichtscreme in der schwangerschaft
Die Haut kann während der Schwangerschaft viele Veränderungen erfahren. Bei manchen Frauen kann es aufgrund der erhöhten Durchblutung viel heller und seidiger erscheinen; Andere werdende Mütter hingegen können unter Akne leiden, die durch das fortschreitende hormonelle Ungleichgewicht verursacht wird. Grünes Licht für Gesichtspflegebehandlungen, solange keine Tetracyclin-basierten Medikamente oder Produkte verwendet werden.
Entscheiden Sie sich besser für Produkte ausschließlich natürlichen Ursprungs.
Daher sind die besten Cremes für die Schwangerschaft leicht, mit einer nicht fettenden und nicht fettenden Zusammensetzung, feuchtigkeitsspendend und auf der Basis natürlicher Substanzen.
Besonderes Augenmerk auf die Besonnung: In der Schwangerschaft kann sich durch den Hormonsturm die sogenannte „Schwangerschaftsmaske“ bilden, die sich durch UV-Strahlung noch verstärken kann. Wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, verwenden Sie unbedingt eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor.
Kosmetik in der Schwangerschaft
Vermeiden Sie die Verwendung von Cremes und Ölen auf Koffein- oder Algenbasis. Bevorzugen Sie natürliche Öle wie Mandelöl, um sich Anti-Cellulite-Behandlungen und Massagen zu unterziehen, die nicht nur die Haut elastischer und weicher machen, sondern auch die Durchblutung und den Lymphfluss fördern und Schwellungen in den unteren Gliedmaßen verhindern. Achten Sie darauf, sich auf fachkundige Hände zu verlassen.
Eine der Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftreten können, ist der Juckreiz, besonders im Bauchbereich, der im Wesentlichen dadurch verursacht wird, dass die Haut durch die Vergrößerung des Bauches immer mehr gezerrt wird. Das kann die Elastizität der Haut strapazieren und die verhassten Dehnungsstreifen hervorrufen. Unter den Kosmetika, die in der Schönheitsroutine der werdenden Mutter auf keinen Fall fehlen dürfen, gibt es also ein gutes Produkt zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen.
Wichtig ist auch die Vorbeugung von Krampfadern und Wassereinlagerungen: Experten raten diesbezüglich davon ab, sich zu heißen oder zu kalten Temperaturen auszusetzen, die die Situation verschlimmern könnten. Sie empfehlen auch, mit leicht erhöhten Knöcheln im Verhältnis zum Rest Ihres Körpers zu schlafen, spazieren zu gehen oder zu schwimmen und nicht zu viel Gewicht zuzunehmen. Nützliche Kosmetika sind Naturkosmetik auf der Basis von Birke, Rosskastanie oder Rotwein, die die Durchblutung verbessert und den unteren Gliedmaßen ein sofortiges Gefühl von Leichtigkeit verleiht.
Waxing in der Schwangerschaft
Waxing kann durchgeführt werden, vorausgesetzt jedoch, dass keine Krampfadern oder zerbrechlichen Kapillaren vorhanden sind, da Waxing, insbesondere Heißwachs, das Problem verstärken könnte. Entscheiden Sie sich für diese Monate besser für den einfachen Rasierer. Vermeiden Sie jedoch die Enthaarungscreme, die noch Chemikalien enthält, die das Haar an der Wurzel beseitigen.
Schminke dich während der Schwangerschaft
Das Geheimnis des Tragens von Make-up während der Schwangerschaft liegt in der praktischen Anwendbarkeit: Sie werden sich schnell müde fühlen und deshalb ist es am besten, eine Make-up-Routine festzulegen, die in wenigen Schritten endet:
Feuchtigkeitscreme für das Gesicht
· Gleichmäßige Make-up-Basis
· Kajalstift
Maskara
Wer Lippenstift und Lidschatten liebt, kann natürlich noch mehr tun. Wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass die Haut während der Schwangerschaft schöner und strahlender oder im Gegenteil stumpfer und stumpfer erscheinen und möglicherweise zu Akne neigen kann. Schauen Sie sich also Ihre Haut genau an, bevor Sie Kosmetika und Make-up-Produkte auswählen ... am besten geeignet. Auf diese Weise vermeiden Sie den hasserfüllten Glanz- oder Maskeneffekt. Das Ideal ist immer ein natürliches und frisches Aussehen.
Liebe Mütter, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, unsere Luxurykids- Website zu besuchen, auf der Sie viele Artikel für Sie und Ihr Kind finden.
 
 

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar