Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Kinder und Trennungsangst: Rat.

Bambini e ansia da separazione:Consigli.

Kinder und Trennungsangst: Rat.

Um den achten Monat herum zeigt das Baby normalerweise Symptome der Trennungsangst, ein Gefühl, das der Angst sehr nahe kommt, die auftritt, wenn die Mutter weggeht.

Trennungsangst und Kinder

Trennungsangst entsteht aus der Angst, von der Mutter verlassen zu werden und tritt in der Regel um den achten Lebensmonat auf. In einigen Fällen kann es früher auftreten, in anderen danach.

Wie sich Trennungsangst manifestiert

Sie äußert sich immer wieder durch Unruhe, Einschlafschwierigkeiten, häufiges nächtliches Erwachen, verzweifeltes Schreien, wenn die Mutter weggeht, sei es auch nur, um ein anderes Zimmer zu erreichen. Trennungsangst kann je nach Temperament des Kindes und der Fähigkeit der Mutter, es zu beruhigen, unterschiedliche Intensitätsgrade annehmen. In letzterem Zusammenhang ist es wichtig, dass die Mutter einerseits sehr liebevoll mit dem Kind umgeht und sich ihm, wann immer möglich, voll und ganz widmet, andererseits sich allen Anzeichen von Unbehagen gegenüber gelassen zeigt. Das heißt, das Kind darf nicht zugeben, dass die Mutter von ihren Reaktionen erschrocken ist, oder dass sie sich irgendwie schuldig fühlt, was ihm passiert, oder dass sie irritiert oder, schlimmer noch, wütend ist.

Trennungsangst von Mama oder sogar Papa?

Die Angst, verlassen zu werden, ist ein Gefühl, das normalerweise die Mutter betrifft, aber in manchen Fällen kann es sich auch zum Vater hin entwickeln. Die Möglichkeit besteht insbesondere dann häufig, wenn der Vater das Kind seit den ersten Lebensmonaten täglich versorgt und sich auch um seine Hygiene gekümmert hat. Genauso wie Mama es tun sollte, muss auch Papa dafür sorgen, dass das Kind so viel Liebe wie möglich empfindet, indem er nicht nur Zeit mit ihm verbringt, sondern ihn auch streichelt, küsst und umarmt. Körperlicher Kontakt ist in der Tat ein außerordentliches Mittel des Trostes.

Was tun, wenn das Kind Trennungsängste hat?

Was ist dann zu tun? Neben der Übergabe des Teddybären an das Kind als Symbol für Zuneigung und mütterliche Präsenz kann die Mutter ihm, wenn sie sich von ihm entfernt, ein zuvor getragenes T-Shirt anbieten, in dem sich also sein Geruch befindet. Der Trick ist für die meisten Kinder besonders tröstlich und daher beruhigend.


Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar