Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita

Stillen im Liegen: eine bequeme und sichere Position.

Allattare da sdraiata: una posizione comoda e sicura.

Stillen im Liegen: eine bequeme und sichere Position.

Das Stillen ist eine einzigartige, aufregende und sehr intime Erfahrung für jede Mutter mit ihrem Baby, insbesondere wenn es um das Stillen nach Bedarf geht, dh in der Praxis zu verstehen, wann und in welcher Position das Baby das Bedürfnis verspürt, sich an die Brust anzulegen es gelingt, sich besser zu ernähren, neben den klassischen Positionen kann sich die Mutter auch hinlegen, was besonders in der Nacht zu einer bequemen und praktischen Position führt.
In diesem Fall liegt die Mutter auf der Seite auf dem Bett und das Kind liegt immer auf der Seite vor ihr. Die Frau legt sich hin, legt ihren Kopf auf das Kissen und legt darunter (den Unterarm der Seite, auf der sie liegt, und mit dem anderen Arm kann sie sich dem Kind nähern, vielleicht mit einem Kissen, um es bequemer zu haben.

Die positiven Aspekte des Stillens im Liegen

Das Positive, wenn sich eine Frau dafür entscheidet, im Liegen zu stillen, ist sicherlich die Bequemlichkeit, besonders nachts nicht aufstehen zu müssen, insbesondere für diejenigen, die sich einem genähten Kaiserschnitt unterzogen haben und diese Position weniger Beschwerden und Schmerzen mit sich bringt.

Hier sind einige Tipps zum Stillen im Liegen

1. Die Position im Bett
Der erste Rat ist, das Baby in die Mitte des Bettes zu legen, damit es nicht zu stürzen droht, da es bei plötzlichen Bewegungen des Babys sinnvoll ist, sich auf die Seite zu legen, die der Mitte des Bettes zugewandt ist dass das Baby nach dem Füttern ausreichend Platz hat, um auf Ihrem Rücken zu liegen.
2. Die Organisation
Es ist wichtig, dass Sie beim Stillen im Liegen alles griffbereit haben. Tücher, Stillhütchen und alles, was Sie zum Stillen Ihres Babys verwenden, müssen nah und leicht erreichbar sein, damit die Mutter nicht aufsteht.
3. Die Bequemlichkeit
Stillen muss immer angenehm sein, sowohl für die Mutter als auch für das Baby. Dazu kann es sinnvoll sein, ein Kissen zu verwenden, das sowohl unter dem Kopf als auch zwischen den Beinen oder hinter dem Rücken platziert wird, um so entspannt wie möglich zu sein. Es ist jedoch sehr wichtig, Kissen für Neugeborene zu vermeiden, insbesondere wenn sie schlafen und ihre Bewegungen nicht unter Kontrolle haben. Die andere Indikation ist, den Kopf des Babys nicht auf den Unterarm der Mutter zu legen, sowohl um es davon abzuhalten, weiter zu schwitzen, als auch, um zu verhindern, dass es sich in einer unbequemen Position niederlässt.
4. Anhang
Um optimal zu stillen, ist es wichtig, dass die Anlage an der Brust korrekt ist. Der Kopf des Babys muss frontal zur Brust der Mutter gerichtet sein, wobei die Nase des Babys auf einer Linie mit der Brustwarze liegt, und es dem Baby ermöglichen, sich anzulegen, ohne sich zu drehen oder zu strecken.
5. Sicherheit
Damit das Baby beim Stillen in der richtigen Position ist, müssen Ohr, Schulter und Hüfte in einer geraden Linie stehen. Um eine festere und geschütztere Position zu gewährleisten, kann ein gefaltetes Kissen oder Handtuch hinter seinen Rücken gelegt werden. Achten Sie darauf, es zu entfernen, wenn das Stillen beendet ist und das Baby auf seinem Rücken einschlafen könnte.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Mancano solo €89 per la spedizione gratuita
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar